Home » Umgebung
Umgebung
Valencia: Die Groβstadt und ihre Dörfer
Es ist eine Stadt, die in ihrer Geschichte fest verwurzelt ist, und die darauf bedacht ist, ihre Kultur, ihre Sprache und Traditionen zu bewahren. Sie nimmt für sich in Anspruch, den heiligen Kelch für den Messwein, den Jesus beim letzten Abendmahl verwendet hat, ihr Eigen zu nennen. Auβerdem ist es der Schauplatz, von dem der berühmteste spanische Ritter, El Cid, die maurischen Invasoren vor mehr als 1000 Jahren vertrieb.
Aber Valencia ist auch kosmopolitisch und blickt fest in die Zukunft. Die Entwicklung der atemberaubendem Stadt der Künste und Wissenschaft hat in den letzten Jahren die Groβstadt insgesamt auf der ganzen Welt als eines der führenden kulturellen touristischen Reiseziele bekannt gemacht.
Valencia ist die gröβte Stadt der autonomen Region von Valencia und zugleich auch ihre Hauptstadt. Zu der Region gehören auch einige der bekanntsten spanischen Badeorte. Aber bis zum Beginn des Jahrtausendprojekts für Künste und Wissenschaft, das nun in aller Munde ist, war die Stadt vom Tourismus relativ unberührt geblieben. Mit der Ausnahme von wenigen
Rucksacktouristen und Kulturfans nahm sich große Mehrheit der ausländischen Besucher nie die Zeit, die unzähligen Sehenswürdigkeiten Valencias zu entdecken.
Torrent ist eine Gemeinde, die zum Einzugsgebiet der Großstadt Valencia gehört. Mit 74616 Einwohnern (2006) ist sie die größte Gemeinde des Bezirks Horta Sud. Die Kleinstadt ist etwa 7 Kilometer von der eigentlichen City Valencias entfernt und ans U-Bahnnetz angeschlossen.Volksfeste und Veranstaltungen
Sehenswürdigkeiten
Die Fallas sind ohne jeden Zweifel eines der einzigartigsten und verrücktesten Volksfeste in Spanien. Was als Fest anlässlich des Schutzpatrons der Zimmerleute, des Heiligen Joseph, begann ist zu einer vielseitigen Feuerfeier geworden, die 5 Tage dauert. Normalerweise ist Valencia mit seinen etwa 800.000 Einwohnern eine verhältnismäßig ruhige Stadt, aber während der Fallas schwillt die Stadt auf geschätzte 3 Millionen feuerbegeisterte Besucher an.
La Tomatina in Bunol, Valencia
Valencia, die sonnige Mittelmeerstadt in Spanien, ist weltberühmt für ihre schmackhaften saftigen Apfelsinen. Aber nur knapp 50 Kilometer entfernt befindet sich Buñol, ein Ort, der genauso für sein Erzeugnis bekannt ist wie Valencia. Aber seine traurige Berühmtheit kommt von der dortigen Angewohnheit, Tomaten nicht nur als Lebensmittel anzusehen: In Buñol wird jedes Jahr La Tomatina, die weltgrößte Tomatenschlacht ausgetragen. Nur 30 Kilometer landeinwärts vom Mittelmeer und angeschlossen an Autobahn und Eisenbahn Richtung Madrid und Valencia findet an diesem reizenden Ort am letzten Donnerstag im August eine wüste Tomatenschlacht statt, wobei sich die Teilnehmer gegenseitig gnadenlos mit Tomaten bewerfen.
Andere Sehenswürdigkeiten
Die botanischen Gärten (JardíBotàníc) in Valencia
Der Garten von Turia (el jardín del Turia)
Für Golfbegeisterte:
Club de Golf El Bosque
Club de Golf Manises
Club de Golf El Saler
Darüber hinaus können wir Ihnen Auskunft über Museen, Theater, Tennisclubs, Restaurante, usw. in der näheren Umgebung geben.